Wie aus einer großen Anfrage der GRÜNEN Fraktion Bergedorf hervorgeht, ist der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) in Bergedorf überlastet. Hunderte Überstunden, mehr als fünf unbesetze Stellen und drei Überlastungsanzeigen geben Anlass zu großer Sorge, so der Bezirksabgeordnete…
Am Sonntag hat der Kreisverband seine Mitglieder zum jährlichen Sommerfest eingeladen. Auch die zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank und die Bürgerschaftsabgeordneten Carola Timm und Anna Gallina wollten sich das Kanufahren und Minigolfen am Schillerufer nicht entgehen…
In der erste Sitzung der Bezirksversammlung nach der Sommerpause ist die Unterbringung von Flüchtlingen ein zentrales Thema. Vor dem Hintergrund der angespannten Lage bei der Versorgung von Flüchtlingen begrüßt die GRÜNE Fraktion Bergedorf die Umwandlung der zentralen…
So schön kann Fahrradfahren sein! Die Grüne Stadtteilgruppe Neuallermöhe stellt >hier< eine in weiten Teilen sehenswerte Fahrradroute vom Neuallermöher Fleetplatz bis zum Hamburger Rathausmarkt vor (Fahrzeit 1-2 Stunden). Auch für BergedorferInnen interessant!
Treffen der AG "Flüchtlinge in Bergedorf" am Dienstag, 18.8. um 19 Uhr in der Geschäftsstelle der GRÜNEN am Sachsentor 12 Mitglieder der Fraktion und des Kreisvorstandes treffen sich regelmäßig mit engagierten MitgliederInnen um über die Situation der Bergedorfer…
ist für uns 2020 in die Hamburgische Bürgerschaft eingezogen. Für Fragen und Anregungen aus dem Wahlkreis ist sie gerne zu erreichen unter jennifer.jasberg@ gruene-fraktion-hamburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]