Zahlreiche Themen werden in der kommenden Bezirksversammlung am Do, 29.10.2015 diskutiert. Wir GRÜNEN haken nach: es wurden zahlreiche Anträge zur Förderung des Fahrradverkehrs gestellt, aber bisher sind wenig Resultate greifbar. Auch Vorschläge für neue StadtRad-Stationen…
Im letzten Verkehrsausschuss (12.10.) waren Vertreter der Deutschen Bahn geladen um zu den jahrelangen Forderungen nach mehr Zwischenstopps von Fernzügen in Bergedorf Stellung zu nehmen. Doch statt einer besseren Anbindung erteilten Sie der Politik eine deutliche Absage: Es…
Als erster Bezirk in Hamburg erhält Bergedorf ein integratives Klimaschutzkonzept (IKK). Eine Minderung der CO2-Emmissionen steht im Vordergrund: doch wie ist dieses Ziel umzusetzen und welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es? Die Schwerpunkte für das IKK Bergedorf setzen…
Die Grüne Fraktion Bergedorf fordert auf der kommenden Bezirksversammlung (24.9.) die Einrichtung eines bezirklichen Informations- und Begegnungszentrums für Ehrenamtliche und Flüchtlinge mit freien Trägern. „Es darf nicht aus den Augen verloren werden, dass es wichtig ist,…
Die Deutsche Bahn hat am 14. September ihre Lärmschutz-Pläne für Bergedorf bekannt gegeben. Gerade Neuallermöhe als am dichtesten besiedeltes Gebiet entlang der Strecke erhält nach den Planungen der Bahn allerdings keinen Lärmschutz. > mehr Informationen hier
ist für uns 2020 in die Hamburgische Bürgerschaft eingezogen. Für Fragen und Anregungen aus dem Wahlkreis ist sie gerne zu erreichen unter jennifer.jasberg@ gruene-fraktion-hamburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]