"Dass sich Bergedorf überhaupt Gedanken über sein Klima macht, ist auf die Initiative der Grünen zurückzuführen." (in: Ein Zeichen für den Klimaschutz, BZ, 18.2.2016) Alle BergedorferInnen haben die Möglichkeit, konkrete Vorschläge für Maßnahmen zum Klimaschutz hier vor Ort zu…
Pressemitteilung vom 08. Februar 2016 Die öffentliche Debatte in der Flüchtlingsunterbringung konzentriert sich derzeit stark auf die geplanten größeren Wohnunterkünfte. Wie eine Schriftliche Kleine Anfrage von SPD und Grünen jetzt zeigt...
Pressemitteilung vom 08. Februar 2016 Die rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, Geflüchteten den Hochschulzugang in Hamburg zu erleichtern.
So sieht der Grüne Abgeordnete Norbert Fleige die Reaktion der Deutschen Bahn auf eine bessere Fernbahnanbindung Bergedorfs. Die Bahn hat den Wunsch nach zusätzlichen Intercity-Halten erneut abgewiesen. Die Begründung: zusätzliche Halte seien betriebstechnisch nicht…
Wie können Kinder aus belasteten familären Situationen unterstützt werden? Die Hamburger Ehlerding-Stiftung vermittelt ehrenamtliche Patenschaften für zwei- bis neunjährige Kinder in Hamburg. Bis jetzt gibt es in Bergedorf nur sechs Aktivpatenschaften. "Es fehlt nicht an…
ist für uns 2020 in die Hamburgische Bürgerschaft eingezogen. Für Fragen und Anregungen aus dem Wahlkreis ist sie gerne zu erreichen unter jennifer.jasberg@ gruene-fraktion-hamburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]