Ausgewählte Kategorie: Mobilitätswende
Die Umbaupläne der Bezirksamts für die Veloroute 8 im Bereich Langberg sind mangelhaft. In unserer Stellungnahme zu den Planunterlagen zeigen wir, was erforderlich ist.
Bei Straßengrundinstandsetzungen, wie sie für Sander Damm, Lohbrügger Markt, Am Beckerkamp und Habermannstraße (Binnenfeldredder) vorgesehen sind, muss den Bedürfnissen aller Verkehrsteilnehmer/innen Rechnung getragen werden. Wir geben deshalb bereits jetzt eine Stellungnahme…
Am Dienstag, den 20. September, haben der grüne Bürgerschaftsabgeordneten Anjes Tjarks, Bezirksamtsleiter Arne Dornquast und der grüne Bezirksabgeordnete Norbert Fleige über Maßnahmen zum Ausbau des Fahrradverkehrs informiert und diskutiert.
Die letzte Bezirksversammlung vor der Sommerpause: Wir fordern mehr Arztsitze und Jugendwohnungen, fragen nach der Radverkehrsführung in Nettelburg und nach weiteren Fahrradbügeln am Bergedorfer Bahnhof und erkundigen uns nach der Personalsituation in den Unterkünften…
Diese Bezirksversammlung scheint bei den Grünen unter dem Motto 'Kinder' zu stehen: die Grüne Fraktion verlangt in einem Antrag die Einrichtung einer Tempo 30 Zone vor der Stadtteilschule Richard-Linde-Weg und fordert den Bezirksamtsleiter in einem weiteren Antrag auf, sich im…
ist für uns 2020 in die Hamburgische Bürgerschaft eingezogen. Für Fragen und Anregungen aus dem Wahlkreis ist sie gerne zu erreichen unter jennifer.jasberg@ gruene-fraktion-hamburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]