Kostenlose Kultur für alle, die 2023 das 18. Lebensjahr erreicht haben oder noch erreichen: Der Kulturpass ermöglicht jungen Erwachsenen in Deutschland, Kulturangebote wahrzunehmen. Sie erhalten ab ihrem 18. Geburtstag ein Budget von 200 Euro, das sie für Kino-, Theater- und…
Der Grüne Kreisverband Bergedorf (Hamburg) und Regionalverband Sonneberg-Hildburghausen (Thüringen) gehen eine informelle Partnerschaft ein, um sich politisch auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Wir Grünen haben unsere Wurzeln in gesellschaftlichen Bündnissen und…
Am 06.07.2023 hat der Hamburger Klimabeirat in einer Publikation den schleppenden Ausbau erneuerbaren Energien, insbesondere im Solarbereich kritisiert. Die Energiewende bleibt im Fokus der notwendigen Maßnahmen zur Erreichung der Klimaziele, gerade in den Stadtstaaten kommt…
JJ | Klimazeichen | Partei
Die Bezirksfraktion hat den Posten des Co-Vorsitzes sowie des stellvertretenden Fraktionsvorsitzes neu besetzt: Neben Lenka Brodbeck, deren Posten nicht zur Wahl stand, wurde Patrick Kühl einstimmig auf den Posten des Co-Vorsitzes gewählt. Patrick Kühl tritt an die Stelle von…
Auf grüne Initiative hin hat jetzt die Bergedorfer Koalition per Antrag in der Bezirksversammlung beschlossen, dass die Voraussetzungen für die Aufstellung eines sogenannten Fair-o-maten geschaffen werden. Dabei handelt es sich um einen mechanischen Automaten, über den Snacks…
ist für uns 2020 in die Hamburgische Bürgerschaft eingezogen. Für Fragen und Anregungen aus dem Wahlkreis ist sie gerne zu erreichen unter jennifer.jasberg@ gruene-fraktion-hamburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]