Im Rahmen einer Routineuntersuchung wurden in den Boberger Niederungen Proben mit sehr stark erhöhten Dioxinwerten entnommen. Die großflächige Beprobung der Fäche hat am 25. Oktober 2018 begonnen, detaillierte Ergebnisse liegen jedoch noch nicht vor. Dazu Jenny Jasberg…
In der Sitzung der Bezirksversammlung am 25. Oktober ist der Antrag der GRÜNEN auf Schaffung einer Stelle für einen Kultur- und Theaterpädagogen am neuen KörberHaus einstimmig beschlossen worden, worüber wir uns sehr freuen. Unsere Initiative zielt darauf ab, die Kulturarbeit…
Der Grüne Kreisverband Bergedorf diskutiert mit dem Umweltsenator Jens Kerstan und Dr. Christian Gerlich vom NABU Hamburg über Naturschutz und Oberbillwerder. Was können wir machen, damit der neue Stadtteil Oberbillwerder der Umwelt gerecht wird? Welche Grundlagen sind dafür im…
JJ | Oberbillwerder | Vorstand
Der P+R-Parkplatz am Friedrich-Frank-Bogen diente in den letzten Jahren als Containerunterkunft für geflüchtete Menschen. Nun wurden die Container abgebaut und der Parkplatz ist wieder, was er vorher war: eine karge Betonfläche mit ein paar Bäumen. Der Stadtteilbeirat in…
Wir treffen uns in kleiner Runde auf einen Teller Pasta und Wein um bei gemütlicher Atmosphäre über europäische Themen zu sprechen, aber diesmal öffnen wir uns...! Heribert Krönker (Bezirksabgeordneter) und Ulla Kehl (Reisebegleiterin von Heribert) berichten über den Aufbau…
ist für uns 2020 in die Hamburgische Bürgerschaft eingezogen. Für Fragen und Anregungen aus dem Wahlkreis ist sie gerne zu erreichen unter jennifer.jasberg@ gruene-fraktion-hamburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]