Ausgewählte Kategorie: Vier- und Marschlande
Die GRÜNE Bezirksfraktion hat im gestrigen Stadtentwicklungsausschuss erfolgreich eine Vorlage eingebracht, wonach ein großer Teil der Flächen, die in den Vier- und Marschlanden als Bauland ausgewiesen werden sollten, aus dem Wohnungsbauprogramm gestrichen wird - eine erste…
Rolf Wobbe und Georg Eggers haben den Grünen Zirkel vor zweieinhalb Jahren gegründet und tragen ihre Anliegen jetzt verstärkt in die Öffentlichkeit.
Sie verwandeln schädliches Kohlendioxid aus der Luft in lebensnotwendigen Sauerstoff, filtern Staub und speichern im Gehölz Kohlenstoff, sie spenden Schatten und dienen der Naherholung. Darüber hinaus liefern Bäume zahlreichen Tierarten den Lebensraum und beugen der Erderosion…
Vor der Aufklärungsveranstaltung, die am 20.1.15 von der Bürgerinitiative "Fracking-Freies-Hamburg" im Bergedorfer Lichtwarkhaus veranstaltet wurde, lenkten Mitglieder der Grünen Jugend die Aufmerksamkeit von Passanten auf dem Bahnhofsvorplatz mit einer Aktion auf die…
Der vom grünen Kreisverband Bergedorf initiierte politische Frühschoppen vom 9. November 2014 stieß auf reges Interesse. Bis zu 80 Personen verfolgten den Schlagabtausch zwischen Befürwortenden und Ablehnenden der Erichtung eines Schutzgebietes nach UNESCO-Richtlinien.
ist für uns 2020 in die Hamburgische Bürgerschaft eingezogen. Für Fragen und Anregungen aus dem Wahlkreis ist sie gerne zu erreichen unter jennifer.jasberg@ gruene-fraktion-hamburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]