25.02.16 –
Die Zeit in Zelten und Baumärkten muss beendet werden, so die Fraktionsvorsitzende Liesing Lühr. Es geht nicht mehr um das Ob, sondern um das Wie: Deshalb fordern GRÜNE und SPD in einem interfraktionellen Antrag Rahmenbedingungen für den Wohnungsbau am Mittleren Landweg. Zentrale Themen sind die Belegung der Wohnungen auf Grundlage sozialverträglicher Standarts und die Schaffung von planungsrechtlichen Grundlagen für eine heterogene Belegung des Quartiers.
PM Konstruktive Mitarbeit an einem Quartier
weitere Anträge in der Bezirksversammlung:
Rücknahme der finanziellen Kürzungen für die Reinigung der Fleete in Neuallermöhe
Verkehrsberuhigung Randersweide und Nettelnburger Straße
Förderung des Vereins für Völkerverständigung
Aufstockung der Unterhaltungsmittel für die Brücken in Neuallermöhe
Kategorie
ist für uns 2020 in die Hamburgische Bürgerschaft eingezogen. Für Fragen und Anregungen aus dem Wahlkreis ist sie gerne zu erreichen unter jennifer.jasberg@ gruene-fraktion-hamburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]