25.02.16 –
Die Zeit in Zelten und Baumärkten muss beendet werden, so die Fraktionsvorsitzende Liesing Lühr. Es geht nicht mehr um das Ob, sondern um das Wie: Deshalb fordern GRÜNE und SPD in einem interfraktionellen Antrag Rahmenbedingungen für den Wohnungsbau am Mittleren Landweg. Zentrale Themen sind die Belegung der Wohnungen auf Grundlage sozialverträglicher Standarts und die Schaffung von planungsrechtlichen Grundlagen für eine heterogene Belegung des Quartiers.
PM Konstruktive Mitarbeit an einem Quartier
weitere Anträge in der Bezirksversammlung:
Rücknahme der finanziellen Kürzungen für die Reinigung der Fleete in Neuallermöhe
Verkehrsberuhigung Randersweide und Nettelnburger Straße
Förderung des Vereins für Völkerverständigung
Aufstockung der Unterhaltungsmittel für die Brücken in Neuallermöhe
Kategorie
ist für uns 2020 in die Hamburgische Bürgerschaft eingezogen. Für Fragen und Anregungen aus dem Wahlkreis ist sie gerne zu erreichen unter jennifer.jasberg@gruene-fraktion-hamburg.de
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]