05.04.21 –
Housing First, ein zukunftsweisender Ansatz in der Obdachlosenhilfe, soll als Modellprojekt in Bergedorf realisiert werden. Auf GRÜNE Initiative hin hat die rot-grün-gelbe Koalition in der Bezirksversammlung am 25.03. einen entsprechenden Antrag beschlossen.
Im Unterschied zu anderen Programmen müssen sich die Obdachlosen bei diesem Ansatz nicht durch verschiedene Ebenen von Unterbringungsformen für unabhängige und dauerhafte Wohnungen „qualifizieren“, sondern können direkt in eine „eigene“ Wohnung ziehen. Der Schlüssel zum Erfolg ist dabei die bedarfsgerechte Unterstützung in der eigenen Wohnung. Der Ansatz basiert darauf, dass eine obdachlose Person oder Familie als erstes und wichtigstes eine stabile Unterkunft braucht und andere Angelegenheiten dann danach erfolgreich angegangen werden können.
Wir streben an, dass im Rahmen der Initiative der Hamburger Sozialbehörde, diesen andernorts bereits erfolgreich praktizierten Ansatz auch in Hamburg zu realisieren, ein Modellprojekt in Bergedorf angesiedelt wird.
Kategorie
ist für uns 2020 in die Hamburgische Bürgerschaft eingezogen. Für Fragen und Anregungen aus dem Wahlkreis ist sie gerne zu erreichen unter jennifer.jasberg@gruene-fraktion-hamburg.de
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]