23.01.17 –
2016 haben die Regierungsfraktionen von SPD und GRÜNEN in der Bürgerschaft einen zehn Millionen starken Hamburger Integrationsfond (Drs. 21/5237) auf den Weg gebracht. In dem aktuellen Antrag Drs. 21/7612 „Hamburger Integrationsfond (XIX) – Integrationsprojekte in den Bezirken stärken“ werden nun einzelne Maßnahmen in den Bezirken benannt. Im Bezirk Bergedorf werden verschiedene Projekte unterstützt, die der Integration der Migrantinnen und Migranten dienen und damit auch das soziale Leben und die Lebensqualität in den Quartieren für alle verbessern:
Das „HAUS FÜR ALLE“ soll für die Umsetzung des Konzeptes, dass von qualifizierter Beratung bis zu regelmäßigen kulturellen Veranstaltungen für Flüchtlinge und Einheimische im Haus am Serrahn reicht, eine Anschubfinanzierung erhalten. Das Veranstaltungszentrum „Kuller“ am Mittleren Landweg soll renoviert werden. Die 2015 erfolgreiche Fotoausstellung „Hoffnungsträger“ soll publiziert werden und damit einem breitem Publikum zugänglich gemacht werden. Personalkosten von „Der Begleiter e.V.“ für eine Psychologin und für die Beratung von jugendlichen und jungerwachsenen Geflüchteten im Jugendtreff „Billebogen“ sollen ebenso übernommen werden wie die Personal- und Sachkosten von dem Verein „Bergedorfer für Völkerverständigung e.V.“ für die Vermittlung von Patenschaften. Die Integration durch Sport soll durch die Aufstockung des Spendenfonds „Sport integriert“ und einen Zuschuss an den Verein „NestWerk e.V.“ gefördert werden.
Details hier
Kategorie
ist für uns 2020 in die Hamburgische Bürgerschaft eingezogen. Für Fragen und Anregungen aus dem Wahlkreis ist sie gerne zu erreichen unter jennifer.jasberg@ gruene-fraktion-hamburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]