15.06.16 –
Pressedienst BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hamburg
Datum: 15. Juni 2016
Landesaussschuss beschließt Neuer Stadtteil Oberbillwerder: "Wenn, dann nur Grün!"
Am gestrigen Dienstag haben die Hamburger GRÜNEN bei ihrem Landesausschuss (kleiner Parteitag) sechs Kriterien für eine mögliche Entwicklung eines Stadtteils Oberbillwerder verabschiedet. Der Beschluss geht auf einen Antrag des Kreisverbands Bergedorf zurück.
Jennifer Jasberg, Vorsitzende des Kreisverbands Bergedorf, sagt dazu: "Wir haben in einem mehrere Monate dauernden Prozess parteiintern über die mögliche Entwicklung eines Stadtteils Oberbillwerder diskutiert. In dem kritischen Austausch ging es um zentrale stadtplanerische Aspekte. Im Mai hat dann die Bergedorfer Kreismitgliederversammlung den Antrag "Ein Stadtteil Oberbillwerder - Wenn dann nur Grün!" einstimmig beschlossenen, so dass er dem gestrigen Landesausschuss der Hamburger Grünen zur Befassung vorgelegt werden konnte. Die Konzeption eines völlig neuen Stadtteils erfordert facettenreiche Ideen und eine vielschichte Expertise. Wir freuen uns, dass wir mit unserem Antrag einen ersten Aufschlag in diese Richtung machen konnten!"
Anna Gallina, Landesvorsitzende der GRÜNEN ergänzt: „Wohnungsbau und Stadtgrün müssen zusammen gedacht werden, besonders dort, wo neue Stadtteile entstehen. Wir haben für Oberbillwerder sechs zentrale Kriterien beschlossen, die bei der Entwicklung des Quartiers berücksichtigt werden sollen. Im Mittelpunkt stehen das Bergedorfer Klimaschutzkonzept, die Sicherung eines Landschaftskorridors zwischen der Reit und der Boberger Niederungen sowie eine Durchmischung des Wohnangebots. Wir wollen einen ökologischen, bunten, urbanen Stadtteil für Familien, Singles, Alt und Jung.“
Kategorie
JJ | Oberbillwerder | Partei
ist für uns 2020 in die Hamburgische Bürgerschaft eingezogen. Für Fragen und Anregungen aus dem Wahlkreis ist sie gerne zu erreichen unter jennifer.jasberg@ gruene-fraktion-hamburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]