
29.11.16 –
Auf der Landesmitgliederversammlung wurde der Leitantrag zu Natur und Lebensqualität in der Stadt einstimmig beschlossen und damit ein Zeichen für mehr ökologische Akzente gesetzt. Das schließt auch den geplanten Stadtteil Oberbillwerder mit ein.
„Im Zielkonflikt zwischen Wohnungsbau und Flächenverbrauch kann es eine Einfamileinhausbebauung in Oberbillwerder nicht mit grünen Stimmen aus dem Bezirk geben", so Heribert Krönker auf der Landesmitgliederversammlung.
Kategorie
HK | Oberbillwerder | Vorstand
ist für uns 2020 in die Hamburgische Bürgerschaft eingezogen. Für Fragen und Anregungen aus dem Wahlkreis ist sie gerne zu erreichen unter jennifer.jasberg@gruene-fraktion-hamburg.de
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]