
20.04.17 –
Am Sonntag, den 23. April 2017, pflanzte Hamburgs Zweite Bürgermeisterin und Senatorin für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung Katharina Fegebank zusammen mit dem Grünen Zirkel Vier- und Marschlande in Kirchwerder eine Fichte und übernahm die Patenschaft für diesen Baum. Die Fichte steht auf dem Friedhof der Kirche St. Severini in Kirchwerder.
Anlass der Aktion war der Tag des Baumes, der jährlich am 25. April begangen wird. Gepflanzt worden ist der Baum des Jahres 2017: eine Fichte. Bäume haben vielfältige Funktionen und eine große Bedeutung für das Ökosystem, ihr Schutz ist auch für den Menschen überlebensnotwendig. Um daran zu erinnern, wird seit 65 Jahren in der Bundesrepublik regelmäßig der „Tag des Baumes“ proklamiert. Pflanzaktion und Baumpatenschaft erfolgten auf Initiative des Grünen Zirkels Vier- und Marschlande.
Kategorie
ist für uns 2020 in die Hamburgische Bürgerschaft eingezogen. Für Fragen und Anregungen aus dem Wahlkreis ist sie gerne zu erreichen unter jennifer.jasberg@gruene-fraktion-hamburg.de
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]