27.09.19 –
Die Bergedorfer Sternwarte soll Weltkulturerbe werden! Der beschlossene Antrag ist nach einem Ortstermin in der Sternwarte und Gesprächen u.a. mit Prof. Wolfschmidt und Prof. Banerjee vom Freundeskreis der Sternwarte entstanden. Er zielt darauf, dass der Bezirk beim Senat Mittel für einen Rücktransport des Meridiankreises der Bergedorfer Sternwarte einwirbt. Dieses Messinstrument zurückzuholen, das heute im Depot des Deutschen Museums in München lagert, ist ein wichtiger Schritt, um die Kriterien für eine Aufnahme in die Welterbe-Liste zu erfüllen. Das historische Gebäude des Meridiankreises in der Bergedorfer Sternwarte wurde bereits seit dem Jahr 2000 aufwendig saniert und somit kann das Messgerät an seinen ursprünglichen Aufstellungsort zurückkehren. Zum anderen sollen Personalmittel für einen Ausbau der Öffentlichkeitsarbeit und für die Koordinierung des UNESCO Antrags eingeworben werden.
Kategorie
ist für uns 2020 in die Hamburgische Bürgerschaft eingezogen. Für Fragen und Anregungen aus dem Wahlkreis ist sie gerne zu erreichen unter jennifer.jasberg@gruene-fraktion-hamburg.de
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]