26.04.24 –
Kulturelle Veranstaltungen sind darauf angewiesen, dass das Publikum von ihnen erfährt. Mit einer Fläche zum Anschlagen oder Aushängen von Veranstaltungsankündigungen an einem zentralen Platz im öffentlichen Raum wollen wir die Möglichkeit schaffen, die Bergedorfer Kulturangebote in der Zusammenschau zu präsentieren. Die Veranstalterinnen und Veranstalter sehen den Bedarf für eine solche analoge Werbemöglichkeit.
Wir haben deshalb das Bezirksamt beauftragt, zusammen mit den Betroffenen die Anforderungen bezüglich Ort und Art einer zentralen Werbeanlage für Kulturveranstaltungen zu ermitteln und konkrete Umsetzungsvarianten sowie Finanzierungsmöglichkeiten zu entwickeln. Ein entsprechender Antrag ist auf unsere Initiative hin in der Bezirksversammlung von der Bergedorfer Koalition beschlossen worden.
Welche Form die Anlage am Ende bekommt, wird sich zeigen. Die historische Litfaßsäule verweist darauf, dass eine Werbefläche durchaus gestaltet sein kann. Als Teil der Stadtmöblierung kann sie eine Innenstadt bereichern. Während also die Kulturlandschaft eine garantierte Fläche zum Bewerben ihrer Veranstaltungen zur Verfügung bekommt, kann gleichzeitig auch die Innenstadt von Bergedorf um einen attraktiven Punkt reicher werden.
Kategorie
ist für uns 2020 in die Hamburgische Bürgerschaft eingezogen. Für Fragen und Anregungen aus dem Wahlkreis ist sie gerne zu erreichen unter jennifer.jasberg@ gruene-fraktion-hamburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]