30.01.19 –
Inklusion betrifft alle Lebensbereiche. Deshalb beantragen wir in der Bezirksversammlung am 31. Januar, dass in Bergedorf erstmals ein inklusiver Spielplatz geschaffen wird, auf dem Kinder mit und ohne körperliche Beeinträchtigung gemeinsam spielen können. (Antrag)
Initiator Heribert Krönker, jugend- und sozialpolitischer Sprecher der GRÜNEN Bezirksfraktion, hat im Gespräch mit den Akteuren vor Ort ermittelt, dass der Wassermannspielplatz in Neuallermöhe ideale Voraussetzungen bietet, dieses Projekt zu realisieren: „Die dortige Kita Springmaus und die angegliederte Frühförderstelle haben ein großes Interesse an einem inklusiven Außengelände. Das DRK als Träger der Kita und der Frühförderstelle ist bereit, sich in dem Projekt zu engagieren. Im Stadtteil ist die Idee auf positive Resonanz gestoßen und auch die Bezirksverwaltung hat bereits Interesse und Unterstützung signalisiert."
Heribert Krönker sieht darin eine große Chance: „Bisher gibt es in ganz Hamburg erst einen einzigen inklusiven Spielplatz. Die Realisierung des Projekts wäre ein riesiger Gewinn für die Kinder im Bezirk Bergedorf. Die Voraussetzungen und die Rahmenbedingungen für die Umsetzung der Grundideen von Teilhabe und Partizipation aller Kinder sind in diesem Fall so günstig wie selten. Wir sollten gemeinsam an der Umsetzung dieser Idee arbeiten.“
Kategorie
ist für uns 2020 in die Hamburgische Bürgerschaft eingezogen. Für Fragen und Anregungen aus dem Wahlkreis ist sie gerne zu erreichen unter jennifer.jasberg@ gruene-fraktion-hamburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]