17.04.17 –
Es war ein wunderbar wertvoller Abend mit spannenden Referenntinnen und Teilnehmer*innen im Bürgerhaus Westibül. Aus verscheidenen Winkeln haben darauf geschaut, wie wir vor Ort auf das Altern blicken. Wir brauchen nicht nur gute und gut bezahlte Pflegekräfte und medizinische Versorgung. Wir müssen Barrierefreiheit stärker in den Vordergrund stellen, Wohnformen generationengerecht und Altsein neu denken. Wir sehen große Chancen für unsere Zukunft, in der wir länger leben und fit sind: Digitalisierung, Veränderungen der Arbeitswelt und dem Bedarf nach Gemeinsamkeit unkonventionell begegnen zu können. Besonderer Dank an unsere Bundestagsabgeordnete Anja Hajduk, die Hausärztin Anne-Marie Stüven, Sprecherin der Grünen Alten - Christa Möller, Leiterin des Haus im Park - Susanne Kutz und unserer Fraktionsvorsitzenden Liesing Lühr, sowie Babette Balzereit für die Organisation. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung fasste Christa Möller in einen lesenswerten Bericht zusammen. Diesen findet Ihr hier.
Kategorie
ist für uns 2020 in die Hamburgische Bürgerschaft eingezogen. Für Fragen und Anregungen aus dem Wahlkreis ist sie gerne zu erreichen unter jennifer.jasberg@ gruene-fraktion-hamburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]