03.05.16 –
"Unser Ziel muss sein, aus den durchweg teuren Ausgleichsmaßnahmen endlich wirkungsvolle Projekte zu machen", formuliert die Fraktionsvorsitzende Liesing Lühr zu ihrem Antrag zu "Qualitätssicherung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen". Es darf nicht sein, dass Fehler wie in den Ausgleichsmaßnahmen zum Bauprojekt Schleusengärten sich wiederholen. Deshalb wurden die grünen Forderungen nach konkreten Konzepten auch nach der Ersteinrichtung einer Ausgleichs- und Ersatzfläche einstimmig unterstützt.
Kategorie
ist für uns 2020 in die Hamburgische Bürgerschaft eingezogen. Für Fragen und Anregungen aus dem Wahlkreis ist sie gerne zu erreichen unter jennifer.jasberg@gruene-fraktion-hamburg.de
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]