17.05.24 –
Die Bauarbeiten sind abgeschlossen und die Chrysanderstraße kann von Radfahrer:innen nun endlich in beide Richtungen genutzt werden. Die Fahrbahn ist verbreitert worden, damit der Begegnungsverkehr mit den Autos gefahrlos möglich ist, und es ist eine Ausleitung für den gegenläufigen Radverkehr zum Mohnhof hin geschaffen worden, damit die Bahn der Radfahrer:innen nicht von einbiegenden Autos geschnitten werden kann. Außerdem ist das unkomfortable und bei Regen rutschige Kopfsteinpflaster durch eine glatte Pflasterung ersetzt worden.
Mit dem Umbau der Chrysanderstraße zwischen Mohnhof und Schlossstraße, der auf Initiative der Grünen 2020 in der Bezirksversammlung beschlossenen worden war, geht Bergedorf einen weiteren Schritt auf dem Weg der Mobilitätswende. Bisher musste, wer mit dem Rad zum Beispiel vom Schlosspark zum Mohnhof fahren und sich dabei an die Verkehrsregeln halte wollte, einen beachtlichen Umweg durch das Villengebiet fahren. Ab sofort kommt man aus Richtung Osten mit dem Rad nicht nur in die Innenstadt hinein, sondern auch wieder aus ihr heraus.
Wir werden uns weiter dafür einsetzen, dass die Bergedorfer Innenstadt gut mit dem Fahrrad erreichbar und für den Radverkehr durchlässig ist! Bedarf besteht insbesondere, die Bergedorfer Schlossstraße auf ganzer Länge in Gegenrichtung zu öffnen und die Straße Hinterm Graben für Radfahrer:innen sicherer zu machen.
Kategorie
ist für uns 2020 in die Hamburgische Bürgerschaft eingezogen. Für Fragen und Anregungen aus dem Wahlkreis ist sie gerne zu erreichen unter jennifer.jasberg@ gruene-fraktion-hamburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]