
30.09.16 –
Die Bezirksversammlung Bergedorf hat auf ihrer gestrigen Sitzung (29.9.2016) mit überwältigender
Mehrheit die von den Grünen initiierte Resolution gegen Rechtsextremismus verabschiedet.
Anlass ist, dass der Bürgerschaftsabgeordnete und AfD-Politiker Ludwig Flocken
plant, im Lohbrügger Wahrzeichen, dem „Sander Dickkopp“, ein Veranstaltungs- und Schulungszentrum
zu eröffnen.
Bereits diese Ankündigung und die Wahlparty der AfD zur Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern
am 4.9.2016 veranlasste zahlreiche Bergedorfer und Hamburger zu einer Demonstration
gegen die fremdenfeindliche Gesinnung des Politikers. Dem Aufruf vom Bündnis gegen
Rechts folgten 300 Demonstranten – gegenüber 40 Besuchern der AfD-Wahlparty im „Sander
Dickkopp“.
Liesing Lühr, Vorsitzende der Bezirksfraktion: „In Bergedorf darf auf keinen Fall ein Zentrum
für Rassismus, Nationalismus und Fremdenfeindlichkeit entstehen. Wir werden uns mit allen zur
Verfügung stehenden Mitteln dafür einsetzen, dass Bergedorf bunt bleibt und Fremdenfeindlichkeit
hier nicht akzeptiert wird.“
Kategorie
ist für uns 2020 in die Hamburgische Bürgerschaft eingezogen. Für Fragen und Anregungen aus dem Wahlkreis ist sie gerne zu erreichen unter jennifer.jasberg@gruene-fraktion-hamburg.de
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]