24.03.15 –
Wir gehen mit mehreren Verkehrsanträgen in die März-Sitzung der Bezirksversammlung:
Wir wollen erreichen, dass die Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer an der Einmündung der Stuhlrohrstraße in den Weidenbaumsweg eine Aufstellfläche für Linksabbieger bekommen, wie es sie an den Kreuzungen Alte Holstenstraße / Weidenbaumsweg und Weidenbaumsweg / Bergedorfer Straße bereits gibt (20-0353).
Es soll eine Querungverbindung für RadfahrerInnen über den P+R-Parkplatz an der S-Bahn Nettelnburg geschaffen werden (20-0358).
Die überflüssige Ampel an der mittleren ZOB-Rampe soll abgeschaltet werden (20-0363).
Und wir hoffen, durch einen Antrag zur Kostenabschätzung unsere Forderung nach einem <link userspace hh gal-bergedorf antraege xix_1239_radfahrstreifen_oberer_landweg.pdf>Radfahrstreifen am Oberen Landweg voran zu bringen (20-0361).
Kategorie
ist für uns 2020 in die Hamburgische Bürgerschaft eingezogen. Für Fragen und Anregungen aus dem Wahlkreis ist sie gerne zu erreichen unter jennifer.jasberg@ gruene-fraktion-hamburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]