31.03.17 –
Zwei Anträge von uns sind in der März-Sitzung der Bezirksversammlung befasst worden:
Zum einen geht es darum, dass Maßnahmen ergriffen werden, Besucherinnen und Besucher vor den Gefahren des Westensees in Neuallermöhe zu warnen, denn das Baden ist wegen der Wasserqualität gesundheitsschädlich und wegen der Untiefen gefährlich. (Eine Sanierung des Baggersees ist angesichts exorbitanter Kosten bei geringen Erfolgsaussichten praktisch unmöglich.) Der Antrag ist beschlossen worden.
Zum anderen haben wir einen Änderungsantrag zu einer Vorlage der CDU eingebracht. Der in der Vorlage aufgestellten Forderung nach einer Sanierung des Frascatiplatzes können wir uns anschließen. Aber wir legen Wert darauf, dass nach einer Aufwertung des Platzes diejenigen, die davon profitieren - und das sind im Wesentlichen die AutofahrerInnen, die dort - bisher kostenlos - parken, - auch an den Kosten beteiligt werden, indem zukünftig Parkgebühren erhoben werden. Die Angelegenheit ist in den Verkehrsausschuss überwiesen worden.
Kategorie
ist für uns 2020 in die Hamburgische Bürgerschaft eingezogen. Für Fragen und Anregungen aus dem Wahlkreis ist sie gerne zu erreichen unter jennifer.jasberg@ gruene-fraktion-hamburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]