22.12.16 –
Zur heutigen Sitzung der Bezirksversammlung liegt die Antwort des Bezirksamts auf die Anfrage der GRÜNEN zur Kinder- und Jugendhilfe vor. Sie zeigt, dass zahlreiche Kinder und Jugendliche in Bergedorf auf besondere Betreuung bis hin zu Therapien angewiesen sind. Heribert Krönker, Fachsprecher für Kinder, Jugend und Familie der GRÜNEN Bezirksfraktion, fordert eine höhere Aufmerksamkeit für das Thema und kündigt an, es im kommenden Jahr in den Ausschüssen weiter zu verfolgen. Der Diplompsychologe richtet seinen Blick zum einen auf die Zahl der Schulbegleitungen: "Wir sind als Grüne dem Grundgedanken der Inklusion verpflichtet und wollen, dass alle mitgenommen werden. Die große Gruppe der Kinder, die Schulbegleitungen benötigen, gibt Anlass zur Sorge." Zum anderen will er die Aufmerksamkeit auf den Umgang mit Autismus lenken: "Gerade autistische Kinder sind in Bergedorf nicht wohnortnah versorgt. Wir werden in den Fachausschüssen im nächsten Jahr nochmal genau prüfen, wo wir in Bergedorf nachsteuern müssen. Der Bereich Autismus gehört auf jeden Fall dazu."
Kategorie
ist für uns 2020 in die Hamburgische Bürgerschaft eingezogen. Für Fragen und Anregungen aus dem Wahlkreis ist sie gerne zu erreichen unter jennifer.jasberg@gruene-fraktion-hamburg.de
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]