25.09.19 –
Die Bergedorfer Parteigremien von SPD, Grünen und FDP haben die Aufnahme von Verhandlungen zur Bildung einer Koalition in der Bezirksversammlung beschlossen.
Als GRÜNE wollen wir die Stimmen jener, die uns bei der Bezirksversammlungswahl ihr Vertrauen gegeben haben, insbesondere dazu nutzen, deutlich klimagerechter zu planen. Die Koalitionsverhandlungen bieten die Chance, globale Herausforderungen wie den Klimaschutz auf konkrete Projekte im Bezirk herunterzubrechen und in einem verlässlichen Bündnis gemeinsam anzupacken. Zukunftsorientierte und sozial gerechte Stadtentwicklung, die Verkehrswende und der Erhalt einer intakten Umwelt waren weitere programmatische Schwerpunkte unseres Wahlkampfes und daran werden wir in den Gesprächen anknüpfen.
Das Ergebnis der Bezirksversammlungswahl vom 26. Mai 2019 hat dazu geführt, dass mit 45 Bezirksabgeordneten in 6 Fraktionen die Mehrheitsfindung für politische Prozesse deutlich schwieriger geworden ist als bisher. SPD (12 Abgeordnete), Grüne (10 Abgeordnete) und FDP (3 Abgeordnete) würden im Falle einer Koalitionsbildung die Mehrheit in der Bezirksversammlung stellen.
Kategorie
ist für uns 2020 in die Hamburgische Bürgerschaft eingezogen. Für Fragen und Anregungen aus dem Wahlkreis ist sie gerne zu erreichen unter jennifer.jasberg@ gruene-fraktion-hamburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]