20.09.23 –
Der Kulturpass ist nicht nur für junge Erwachsene eine Chance, Kultur kennenzulernen, sondern auch für Kulturinstitutionen, nach der "Corona-Flaute" ihre Angebote zu präsentieren und ein neues Publikum zu gewinnen.
Deshalb wollen wir die Bergedorfer Kultureinrichtungen, die es noch nicht getan haben, dazu bewegen, ihre Angebote in das Kulturpass-Programm einzubringen. Zu diesem Zweck legen wir zusammen mit unseren Koalitionspartnern in der Bezirksversammlung am kommenden Donnerstag einen Antrag vor, dass das Bezirksamt die ihm unterstehenden und die vom Bezirk mitfinanzierten Institutionen anhalten möge, ihre Angebote im digitalen Kulturpass-Portal zu offerieren.
Mit dem Ziel, sowohl junge Menschen als auch die Kultur zu unterstützen, ist der Kulturpass am 14. Juni 2023 gestartet. Er kann von allen jungen Erwachsenen in Anspruch genommen werden, die in diesem Jahr 18 Jahre alt werden.
Zu dem Programm anmelden kann sich hier.
Kulturinstitutionen finden Informationen hier.
Kategorie
ist für uns 2020 in die Hamburgische Bürgerschaft eingezogen. Für Fragen und Anregungen aus dem Wahlkreis ist sie gerne zu erreichen unter jennifer.jasberg@ gruene-fraktion-hamburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]